|
Kleingartenverein Kolonie Habsburger Ufer im Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e. V
|
|
|
Die Kleingartenkolonie Habsburger Ufer stellt sich auf
diesen Seiten der Internet-Welt vor. Ich will Ihnen
unseren kleinen Verein hiermit etwas näher bringen.
Ich bin der Meinung, dass man als Kleingartenverein
durchaus ins Internet gehen sollte. Es gibt zwar derzeit nur wenig
Kleingartenvereine, die
eine eigene Homepage besitzen, aber das wird sich
in den nächsten Jahren sicher ändern. Die Kommunikationstechnik schreitet immer weiter
voran. Sie wird auch vor Kleingärtnern nicht Halt machen.
Was sind eigentlich "Laubenpieper"
Verkehrsverbindungen
![]() |
Gut erreichbar mit der U - Bahn (Mierendorffplatz), und der der S-Bahn (Jungfernheide) . |
![]() |
Nur 300 Meter entfernt ist die Bushaltestelle Mierendorffplatz. Dort halten die Busse 126 |
![]() |
Parkplätze befinden sich am Goslaer Ufer und in der Gaußstraße in ausreichender Menge. |
Statistisches von unserer Kolonie
Größe der Anlage | 26.541 m2 | ||
Anzahl der Parzellen | 92 und unser Vereinshaus | ||
durchschnittliche Parzellengröße | 285,39 m2 | ||
Gründungsjahr | 1905 | ||
Dauerbewohner | 4 | ||
Ältestes Mitglied | Jahrgang 1911 | ||
Jüngstes Mitglied | Jahrgang 1973 | ||
Längste Mitgliedschaft | seit 1953 | ||
Größter Garten | 645,00 m2 | ||
Kleinster Garten | 144,00 m2 |