Meine Eltern
Meine Mutter Gerda Lübeck, geb.
Scharein, wurde am 04.03.1923 in Wönicken/Locken Ostpreußen geboren. Viel
zu früh verstarb sie nach einer Herzoperation am 23.05.1990 im
Deutschen Herzzentrum Berlin. Als 19- jähriges Mädchen lernte sie meinen
Vater im Reserve-Lazarett Potsdam-Babelsberg (Jagdschloss Stern)
kennen. Hier war sie als Dienstverpflichtete eingezogen worden. Sie
heiratete meinen Vater am 30.09.1944 in Potsdam. Mein Vater Erich Lübeck
wurde am 22.07.1923 in Essen geboren. Am 18.11.1949 (5 Jahre nach
Kriegsende) wurde er durch den "Sicherheitsdienst" in Potsdam verhaftet,
und am 08.07.1950 vom Sowjetischen Militärtribunal in Potsdam (Lindenstr.)
wegen Spionage zum Tod durch Erschießen verurteilt. Das Urteil wurde am 23.9.1950 in Moskau vollstreckt.
Erst 1999 wurde das Urteil für unrechtmäßig erklärt und mein Vater von der
Russischen Föderation in Moskau offiziell rehabilitiert. Annähernd
eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen
Geheimdiensten verhaftet, von Sowjetischen Militärtribunalen in der DDR
wegen angeblicher Spionage und antisowjetischer Agitation zum Tode
verurteilt und in Moskau hingerichtet. Die Toten wurden im Krematorium des
Moskauer Friedhofs Donskoje verbrannt und in einem Massengrab verscharrt.
Über Jahrzehnte hatten Moskau und Ostberlin alles daran gesetzt, die
Spuren dieser Opfer zu verwischen. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt
ist es der russischen Menschenrechtsorganisation "Memorial" International
Moskau, Facts & Files - Historisches Forschungsinstitut Berlin und der
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gelungen, Akten über die
Verurteilungen, Hinrichtungen und die verzweifelte Suche der Angehörigen
aufzufinden. Das Leben und der gewaltsame Tod dieser Frauen und Männer,
auch von meinem Vater, werden in dem Buch "Erschossen in Moskau" erstmals
dokumentiert. Im ehemaligen Stasigefängnis Lindenstraße in Potsdam wurde
erfreulicherweise eine Gedenkstätte für die politisch verfolgten Opfer
eingerichtet, wo auch die Geschichte meines Vaters dokumentiert ist. |
||
|
Meine Eltern verliebt, in der aktuellen Bademode von 1944. | |
Die Schwestern meiner Mutter (v.l.n.r.) Gerda, Ella, Heta, Charlotte und Lene Scharein |
|
|
|
Hier stolz mit Ihrem Enkelsohn Thomas | |
Selten hatte sie mal beide Enkelkinder zusammen, hier mit Marlies und Thomas |
|
|
|
Das letzte Foto meiner Mutter im Jahre 1990 |